Wir befinden uns schon mitten im Herbst, die Tage werden immer kürzer und die Überwindung eine Runde laufen zu gehen, wächst bei der einen oder anderen mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit. Die Club 261 Läuferinnen lassen sich aber nicht so schnell vom Laufen abhalten – im Gegenteil, das sind noch mehr gute Gründe, um bei einem unserer Lauftreffs vorbeizuschauen.
Wir stellen euch hier ein paar wichtige Tipps im Hinblick auf ein ungetrübtes Laufvergnügen in der dunklen Jahreszeit vor.
SICHER LAUFEN MIT DEM CLUB 261
Unsere Club 261 Treffpunkte und Laufrouten wählen wir so, dass wir mit euch auf beleuchteten Strecken unterwegs sind. Das Laufen in der Gruppe bietet ein zusätzliches Sicherheitsgefühl, das vielen Frauen gerade mit frühem Einbruch der Dunkelheit wichtig ist.
WICHTIGE TIPPS
Was kann man sonst noch tun, um sicher durch die Herbst- und Winterzeit zu laufen?
- Sichtbar sein
Neben gut beleuchteten Laufrouten, ist die Verwendung von reflektierender Laufbekleidung oder Klettbändern/anderen reflektierenden Accessoires empfehlenswert, auch Stirnlampen sorgen für gute Sicht und gute Sichtbarkeit!
- Richtiges Verhalten bei Dunkelheit
Warte beim Queren der Straße – auch an Zebrastreifen – immer auf die Reaktion der Autofahrer. Erzwinge dir keinen Vorrang!
Halte dich LINKS und bewege dich beim Laufen auf Straßen immer auf der Gegenverkehrsseite, sodass du auf die anderen Verkehrsteilnehmer besser reagieren kannst.
In der Gruppe ist es in unübersichtlichen Passagen ratsam, sich hintereinander zu halten.
- Richtige Bekleidung
Am besten kleidet ihr euch, angepasst an die jeweiligen Temperaturen, im Zwiebelprinzip. Vergesst nicht, zu den Club 261 Lauftreffs Wechselkleidung und/oder warme Überbekleidung (Jacke und Hose) mitzubringen, damit ihr im Anschluss an das Training in trockene Klamotten hüpfen könnt! Auch auf Wechselschuhe nicht vergessen – v.a. bei Regen und Schneefall.
TIPPS FÜR ALLEINGÄNGE
Wenn ihr nicht ausschließlich in der Gruppe lauft, haben wir hier noch einige zusätzliche Tipps, damit ihr sicher und wohlbehalten durch die langen Abende kommt.
- Immer ein Handy und einen Ausweis mitnehmen
- OHREN AUF! Auch wenn das Laufen mit Musik Spaß macht, die Kopfhörer bleiben besser zu Hause, um mögliche Gefahren besser und vor allem rechtzeitig hören zu können!
- BEKANNTE STRECKEN WÄHLEN: Meidet unübersichtliche oder dunkle Gegenden
- Wenn ihr euch bei Abendläufen unsicher fühlt, versucht mal einen Morgenlauf
In diesem Sinne… eine wunderschöne Herbst- und Winterlaufzeit! Wir freuen uns auf tolle Laufrunden mit EUCH!