Eine gut gekräftigte Muskulatur ist beim Laufen extrem wichtig, um Verletzungen und Fehlbelastungen vorzubeugen. Kräftigungsübungen werden im Training aber gerne mal vernachlässigt, deshalb haben wir hier ein paar Anregungen für euch, die sich mit einem Theraband ganz leicht ins Trainingsprogramm integrieren lassen. Coach Astrid zeigt euch in den Videos, wie ihr die Übungen korrekt durchführt.
Übung 1: Kniebeugen mit Rubberband über dem Knie
Gut um: Die Muskulatur und die Bänder um das Kniegelenk mehr zu stärken und X-Beinen vorzubeugen.
Übung 2: Oberkörperkräftigung
Theraband im Stand mit den Armen über dem Kopf nach unten ziehen.
Gut für: Die Muskulatur in Oberarmen und Schultern
Übung 3: Partnerübung
Einer hält das Theraband an beiden Enden, der andere versucht das Band zum Körper zu ziehen, Ellbogen bleibt nah am Körper.
Gut um: Die Rotatorenmanschette (also alle beteiligten Muskeln, Bänder und Gelenke um die Schulter) zu stärken
Übung 4: Rubberband an den Knöcheln
Ein Bein ist das Standbein, das andere wird vom Körper weggeführt.
Gut für: Stärkung der Oberschenkelaussenseiten.
Übung 5:
Theraband vom Standbein aus hochziehen bis der Arm gestreckt ist, anderes Bein nach hinten strecken
Variante: Arm auf der Gegenseite hochziehen
Gut für: Die Stärkung der Rumpfmuskulatur und Stabilität
Alle Übungen 10-15 x ausführen, wenn möglich zwei Durchgänge
Einseitige Übungen auf beiden Seiten gleich oft ausführen.
Vielen Dank, liebe Astrid!
Viel Spaß beim Training wünscht euch euer Club 261 Team!